Kai Whittaker | Bundestagsabgeordneter
Kai Whittaker (*10.04.1985 in Baden-Baden) ist Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rastatt. Seit seiner ersten Legislaturperiode ist er ordentliches Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales. Die Themen, die den Ausschuss A&S beschäftigen, sind ganz nah am Leben der Menschen: Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit, soziale Sicherungssysteme und Rente, Inklusion und Teilhabe.
Whittaker, Bundestag, Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Nachhaltigkeit, Rente, Inklusive, Teilhabe, CDU, Menschen, Rastatt, Baden-Baden,
18396
home,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-18396,bridge-core-2.6.2,qode-news-3.0.2,extensive-vc-1.9,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-24.7,qode-theme-bridge,cookies-not-set,evc-predefined-style,wpb-js-composer js-comp-ver-6.5.0,vc_responsive
Der Bundestag hat sich in einer einstündigen Debatte mit einem Antrag der Fraktion Die Linke zur Einführung eines Mindest-Kurzarbeitergeldes (19/26526) befasst. Dabei ließ vor allem die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sympathien für diese Forderung erkennen, während bei den übrigen Fraktionen deutlich die Skepsis überwog.
Fährst du auch gerne mit dem Fahrrad am Rhein? Dann weißt du: Die Staustufe Iffezheim dürfen Fahrradfahrer und Fußgänger nicht überqueren. Und die enge Wintersdorfer Brücke mit ihren alten Schienen ist sehr gefährlich. Deshalb fordere ich seit langem eine Fahhrradbrücke über den Rhein. Jetzt gibt
Vor der Autobahnkirche Baden-Baden gibt es seit längerem Probleme mit Lkw, die beim Wenden erheblichen Sachschaden anrichten. Bei einem Vor-Ort-Besuch im Herbst sagte ich der Kirchengemeinde politische Unterstützung zu. Jetzt liegen drei Lösungsoptionen auf dem Tisch.
Wir haben starke Apotheken vor Ort! Ich bin froh, dass wir ihr Fachwissen und Können in Zukunft auch bei Schnelltests nutzen.
Der Bundestag hat am Donnerstag, 14. Januar 2021, einen Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit dem Titel „Garantiesicherung statt Hartz IV – Mehr soziale Sicherheit während und nach der Corona-Krise“ (19/25706) nach halbstündiger erster Debatte zur weiteren Beratung an den federführenden Ausschuss für Arbeit
Die Linke dringt auf mehr Schutz vor Existenznot in der Corona-Pandemie. Der Bundestag hat am Donnerstag, 17. Dezember 2020, erstmalig über einen Antrag (19/25068) beraten, mit dem sich die Fraktion für eine Verlängerung der Sonderregeln beim Arbeitslosengeld und des vereinfachten Zugang zur Grundsicherung ausspricht. Die Vorlage soll nun
Knapp sieben Millionen Erwerbstätige verschwinden in den kommenden zwanzig Jahren vom Arbeitsmarkt in Deutschland. Gleichzeitig werden über fünf Millionen mehr Rentner hinzukommen. Da braucht man – um es mit Münteferings Worten zu sagen – nur Volksschule Sauerland, um zu erkennen, dass wir in der Rente
Durch Corona sind zahlreiche Menschen in Kurzarbeit, Arbeitsplätze sind in Gefahr. Die Gefahr sich zu überschulden steigt. Eine Stelle, bei der man Hilfe in so einem Fall bekommt, ist die Schuldnerberatung des Diakonischen Werkes. Merkt man hier Corona schon? Was sind die Ursachen für Überschuldung?
Bundestagsabgeordnete sollten aus Sicht der Fraktion Die Linke von der kommenden Wahlperiode an in die gesetzliche Rentenversicherung einbezogen werden. Einen entsprechenden Antrag der Abgeordneten (19/17255) hat der Bundestag am Freitag, 30. Oktober 2020, nach erster Aussprache zur weiteren Beratung an den federführenden Ausschuss für Arbeit
Bei einem Besuch in der Klinik am Leisberg informierte ich mich über das Therapieangebote und Anliegen der Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Anlässlich der Bundesweiten Woche für Seelische Gesundheit wollte ich mit diesem Besuch ein kleines Zeichen setzen für einen offenen und toleranten mit psychischen
Du willst unsere Zukunft mitgestalten und interessierst dich für die Arbeit von Kai Whittaker? Einfach deine E-Mailadresse (Vorname ist freiwillig) eingeben und top informiert bleiben. Wir senden dir gleich eine Nachricht, um deine Anmeldung zu bestätigen. Nur gemeinsam können wir
#zukunftweiterdenken!