Kai Whittaker | Bundestagsabgeordneter
Kai Whittaker (*10.04.1985 in Baden-Baden) ist Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rastatt. Seit seiner ersten Legislaturperiode ist er ordentliches Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales. Die Themen, die den Ausschuss A&S beschäftigen, sind ganz nah am Leben der Menschen: Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit, soziale Sicherungssysteme und Rente, Inklusion und Teilhabe.
Whittaker, Bundestag, Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Nachhaltigkeit, Rente, Inklusive, Teilhabe, CDU, Menschen, Rastatt, Baden-Baden,
22099
post-template-default,single,single-post,postid-22099,single-format-standard,bridge-core-3.0.4,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.0,qode-theme-bridge

100.000 Euro für Bühler Schwarz-Orgel

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_empty_space height=“20px“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_column_text]Auf Vorschlag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion bezuschusst der Bund die Instandsetzung und Konservierung der Schwarz-Orgel in der Bühler Kirche St. Peter und Paul mit 100.000 Euro. Diese erfreuliche Nachricht, welche der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages heute beschlossen hat, konnte ich eben dem Bühler Stadtpfarrer Wolf-Dieter Geißler telefonisch mitteilen.

Seitdem mich Pfarrer Geißler letztes Jahr um Unterstützung gebeten hat, stand mein Team und ich mit der Katholischen Pfarrgemeinde St. Peter und Paul in engem Kontakt, um in Berlin die benötigten Fördermittel aufzutreiben. Die Schwarz-Orgel von 1928 ist ein Unikat der deutschen Orgelgeschichte. Sie ist die einzige Großorgel Deutschlands aus der Zeit der Reformbewegungen des Orgelbaus. Mit der Sanierung soll die Orgel wieder in einen zuverlässigen, spielbereiten Zustand versetzt werden.

Der Förderantrag geht von Gesamtkosten in Höhe von 622.000 Euro aus. Das Land Baden-Württemberg hat bereits eine Förderung in Höhe von 54.000 Euro zugesagt, teilte mein Kollege Tobias Wald MdL vor kurzem mit. Die verbleibenden 468.000 Euro sollen durch Spenden, Eigenmittel sowie kirchliche Darlehen und Zuschüsse finanziert werden.

Vielen Dank an Staatsministerin Monika Grütters, der Beauftragten für Kultur und Medien der Bundesregierung und an meine Fraktionskollegin Patricia Lips für ihre Unterstützung in dieser Sache! Nach dem Zuschuss in Höhe von 750.000 Euro für die Stiftskirche in Baden-Baden ist das die zweite große Denkmalschutzförderung welche ich diese Legislaturperiode in meinen Wahlkreis bringen konnte!

Beim Förderverein zur Erhaltung der Schwarz-Orgel in der Stadtkirche St. Peter und Paul in Bühl e.V. findet ihr mehr Informationen zur Geschichte der Schwarz-Orgel: https://www.schwarzorgel-buehl.de/[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_empty_space height=“20px“][/vc_column][/vc_row]