Kai Whittaker | Bundestagsabgeordneter
Kai Whittaker (*10.04.1985 in Baden-Baden) ist Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rastatt. Seit seiner ersten Legislaturperiode ist er ordentliches Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales. Die Themen, die den Ausschuss A&S beschäftigen, sind ganz nah am Leben der Menschen: Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit, soziale Sicherungssysteme und Rente, Inklusion und Teilhabe.
Whittaker, Bundestag, Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Nachhaltigkeit, Rente, Inklusive, Teilhabe, CDU, Menschen, Rastatt, Baden-Baden,
18168
post-template-default,single,single-post,postid-18168,single-format-standard,bridge-core-3.0.4,qode-news-3.0.3,extensive-vc-1.9,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.0,qode-theme-bridge,evc-predefined-style,wpb-js-composer js-comp-ver-6.6.0,vc_responsive

Wir werden Helmut Kohl ewig dankbar sein

Helmut Kohl ist von uns gegangen und doch bleibt so viel von ihm. Einer seiner prägendsten Sätze war: „Meine Heimat ist Rheinland-Pfalz, mein Vaterland ist Deutschland und unsere Zukunft ist Europa.“ Dieser Satz beschreibt sein Leben und gleichzeitig sein Vermächtnis. Er hat für die Wiedervereinigung Deutschlands gekämpft und im richtigen Zeitpunkt gehandelt. Er hat Deutschland zu einem Land gemacht. Das ist keine Selbstverständlichkeit und dafür werde ich ihm immer dankbar sein.

Sein Tod fällt in eine Zeit, in der sich Europa in unruhigen Zeiten befindet. Deshalb ist sein europäisches Vermächtnis überhaupt nicht hoch genug einzuschätzen. Er sah das Schicksal Deutschlands und Europas immer untrennbar miteinander verbunden. Und dabei waren Helmut Kohl unter anderem zwei Dinge wichtig: Zum einen braucht es den deutsch-französischen Motor, um Europa voranzubringen. Zum anderen muss man auf die Bedürfnisse der kleineren Mitgliedsstaaten eingehen – weil Europa eine Union ist. Er war durch und durch Europäer. Ein Vermächtnis, das bleibt.