29 Mrz Mit mehr Transparenz die Lohnlücke schließen
Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamts verdienen Frauen bei gleicher Qualifikation und ansonsten gleichen Bedingungen heute noch immer weniger als Männer. Die CDU wird dies ändern....
Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamts verdienen Frauen bei gleicher Qualifikation und ansonsten gleichen Bedingungen heute noch immer weniger als Männer. Die CDU wird dies ändern....
Meine Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Arbeit 4.0 - Arbeitswelt von morgen....
Der türkische Präsident Erdogan ist außer Rand und Band. Anders sind seine Verbalattacken und die seiner Minister gegenüber Kanzlerin Merkel und Deutschland nicht zu erklären. Dabei kommt er mir vor wie ein Halbstarker auf dem Schulhof, der viel Gewese um sich macht, um andere einzuschüchtern....
Vor kurzem hat der Bundesrat den Gesetzesentwurf zur Einstufung der Maghreb-Staaten als sichere Herkunftsländer abgelehnt. Damit hätten Asylanträge von Marokkanern, Tunesiern und Algeriern leichter abgelehnt werden können. Warum halte ich diese Blockadehaltung für falsch?...
Seit über 50 Jahren ist die Schaeffler-Tochter LuK Technologieführer im Bereich Systeme und Komponenten für den Antriebsstrang von Fahrzeugen. Vor Ort konnte ich mich überzeugen, dass Schaeffler den Übergang in die Elektromobilität mitgestalten möchte....
Der Brexit war für mich als Halb-Brite ein großer Schock. Nach Monaten des Wartens wird in Brüssel in den kommenden Tagen die Austrittsmitteilung der britischen Regierung erwartet. Danach können die Verhandlungen beginnen. Ich darf die Verhandlungen innerhalb der Arbeitsgruppe Brexit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion begleiten. Aber was...
Letztes Jahr habe ich hart dafür gekämpft, dass die Kuppenheimer Ortsumfahrung - der sogenannte Lückenschluss der B3 neu - im Bundesverkehrswegeplan 2030 prioritär im Vordringlichen Bedarf eingestuft wurde. Das ist mit viel Rückhalt aus der Region auch gelungen. Die neuen, ambitionslosen Umsetzungspläne vom baden-württembergischen Verkehrsminister...