Kai Whittaker MdB | Als Juniorbotschafterin in den Big Apple und nach Hawaii
Kai Whittaker (*10.04.1985 in Baden-Baden) ist Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rastatt. Seit seiner ersten Legislaturperiode ist er ordentliches Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales. Die Themen, die den Ausschuss A&S beschäftigen, sind ganz nah am Leben der Menschen: Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit, soziale Sicherungssysteme und Rente, Inklusion und Teilhabe.
Whittaker, Bundestag, Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Nachhaltigkeit, Rente, Inklusive, Teilhabe, CDU, Menschen, Rastatt, Baden-Baden,
25775
post-template-default,single,single-post,postid-25775,single-format-standard,bridge-core-3.0.4,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.0,qode-theme-bridge

Als Juniorbotschafterin in den Big Apple und nach Hawaii

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_empty_space height=“20px“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_row_inner row_type=“row“ type=“full_width“ text_align=“left“ css_animation=““][vc_column_inner width=“1/12″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“10/12″][vc_column_text]Gut ein Jahr ist es her, dass ich Anne-Kathleen (16) im Schulunterricht in ihrer Klasse auf dem MLG überrascht habe. Ich durfte ihr mitteilen, dass sie für das diesjährige Parlamentarische Patenschafts-Programm ausgesucht wurde und ich ihr Pate sein darf. Das PPP ist ein Stipendium des Deutschen Bundestags, bei dem Schülerinnen und Schüler und auch junge Berufstätige ein Auslandsjahr in den USA erleben können. Andersrum funktioniert es aber auch – amerikanische Schüler können über das PPP auch nach Deutschland kommen.

 

Im vergangenen September ging es dann für Anne-Kathleen nach Sparta, einer Kleinstadt im US-Bundesstaat New Jersey, wo sie bei einer Gastfamilie für ihre Zeit in den USA eingezogen ist. Von der Sprachumstellung von Deutsch auf Englisch oder auch von eventuellem Heimweh ließ sie sich nicht beeindrucken. „Es war einfach alles ganz anders als in Deutschland“, hat sie mir erzählt, als ich sie Mitte Juli – zwei Wochen nach ihrer Heimkehr nach Deutschland – wieder getroffen habe.[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/12″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner row_type=“row“ type=“full_width“ text_align=“left“ css_animation=““][vc_column_inner width=“1/12″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“10/12″][vc_empty_space height=“50px“][vc_single_image image=“25776″ img_size=“full“ alignment=“center“ style=“vc_box_shadow_3d“ qode_css_animation=““][vc_empty_space height=“50px“][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/12″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner row_type=“row“ type=“full_width“ text_align=“left“ css_animation=““][vc_column_inner width=“1/12″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“10/12″][vc_column_text]Ihr Schulalltag begann recht früh: Um 5:30 Uhr musste sie aufstehen, um den Bus zu erwischen, dass sie um 7:20 Uhr pünktlich zu Schulbeginn in der Schule war. Neben der Schule hat sie noch ehrenamtlich in einer Bibliothek gearbeitet. Ich habe mich auch sehr gefreut von ihren anderen Erlebnissen zu hören. Da ihre Heimatstadt Sparta nur ca. 60 Minuten von New York City entfernt war, ging es somit auch mal für den ein oder anderen Shopping Trip in den Big Apple. Außerdem hat sie einen Ausflug nach Hawaii gemacht und dort surfen gelernt. Und was mir auch sehr aufgefallen ist, ist, dass Anne-Kathleen auch sehr von ihrer Gastfamilie geschwärmt hat. Laut ihren Eltern, die bei unserem Wiedersehen auch dabei waren, war das für sie auch ein schönes Gefühl. Sie hat es nicht gestört, dass Anne-Kathleen ihre Gasteltern mit „Mum and Dad“ angesprochen hat, sie waren nämlich einfach froh, dass ihre Tochter gut aufgehoben war und Spaß hatte!

 

Falls du dich jetzt auch für das PPP interessieren solltest oder du vielleicht einen amerikanischen Stipendiaten bei seinem Auslandsjahr in Deutschland bei dir aufnehmen möchtest, dann schaue gerne unter folgendem Link nach. Hier kannst du alle Informationen finden: https://www.bundestag.de/ppp

 

Es werden auch dringend deutsche Gastfamilien für die amerikanischen Stipendiaten gesucht. Mehr Infos: https://www.bundestag.de/ppp/gastfamilien[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/12″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_empty_space height=“50px“][/vc_column][/vc_row]