Kai Whittaker MdB | Auf gute Zusammenarbeit!
Kai Whittaker (*10.04.1985 in Baden-Baden) ist Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rastatt. Seit seiner ersten Legislaturperiode ist er ordentliches Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales. Die Themen, die den Ausschuss A&S beschäftigen, sind ganz nah am Leben der Menschen: Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit, soziale Sicherungssysteme und Rente, Inklusion und Teilhabe.
Whittaker, Bundestag, Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Nachhaltigkeit, Rente, Inklusive, Teilhabe, CDU, Menschen, Rastatt, Baden-Baden,
25446
post-template-default,single,single-post,postid-25446,single-format-standard,bridge-core-3.0.4,qode-news-3.0.3,extensive-vc-1.9,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.0,qode-theme-bridge,evc-predefined-style,wpb-js-composer js-comp-ver-6.6.0,vc_responsive

Auf gute Zusammenarbeit!

Bei meinem Antrittsbesuch in Rheinmünster durfte ich den neugewählten Bürgermeister Thomas Lachnicht (CDU) zu seinem fulminanten Wahlsieg (72%) gratulieren.

 

Eines der großen Infrastrukturprojekte ist die Sanierung des Hallenbades in Greffern. In der letzten Legislaturperiode habe ich mich bei der CDU-geführten Bundesregierung dafür eingesetzt, dass Rheinmünster eine wichtige Finanzspritze erhält. Mit Erfolg: Aus dem Förderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Jugend, Sport, und Kultur“ bekommt das Hallenbad Greffern 3 Millionen Euro. Angesichts der steigenden Baukosten und der Inflation wird die Umsetzung dieses Projekts aber sicherlich nicht einfach.

 

Ich wünsche Bürgermeister Lachnicht eine erfolgreiche Amtszeit und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!