Bürgerdialog 

zur Untertunnelung der B500

Projekt NaHBAR

13. Februar 2021

10:00 – 11:00 Uhr

Die Zugangsdaten für diese Videokonferenz erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Sollten diese nicht in Ihrem Posteingang eingehen, kontrollieren Sie bitte auch Ihren Spamordner. Keine Zugangsdaten bekommen? Dann melden Sie sich einfach unter 030-227 74890.

    Ich nehme verbindlich teil

    Die mit * gekennzeichneten Felder sind bei Teilnahme unbedingt auszufüllen.

    Folgende Angaben sind freiwillig. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

    Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung/Videokonferenz Foto- und Filmaufnahmen gefertigt werden. Diese verwerten wir für Zwecke der Berichterstattung und des Marketings. Dazu werden die Aufnahmen in diverse Medien, wie z.B. die Homepage, die Facebook- & Instagramseite von Kai Whittaker sowie in Pressemitteilungen, Newslettern oder Broschüren veröffentlicht. Dies gestattet uns Art. 6 Abs. 1 (f) DS-GVO, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, die Öffentlichkeit über die Aktivitäten von Kai Whittaker zu informieren. Das Sie an einer öffentlichen Veranstaltung teilnehmen, gehen wir davon aus, dass aus Ihrer Sicht keine generellen Gründe gegen die Fertigung von Foto- und Filmaufnahmen und die Verarbeitung zu den beschriebenen Zwecken sprechen. Sollte das dennoch der Fall sein, wenden Sie sich bitte umgehend an das Team von Kai Whittaker (kai.whittaker@bundestag.de oder 030-227 74890).

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme zu.

    Bürgerdialog 
    zur Untertunnelung der B500
    Projekt NaHBAR

    13. Februar 2021

    10:00 – 11:00 Uhr

    Die Zugangsdaten für diese Videokonferenz erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Sollten diese nicht in Ihrem Posteingang eingehen, kontrollieren Sie bitte auch Ihren Spamordner. Keine Zugangsdaten bekommen? Dann melden Sie sich einfach unter 030-227 74890.

      Ich nehme verbindlich teil

      Die mit * gekennzeichneten Felder sind bei Teilnahme unbedingt auszufüllen.

      Folgende Angaben sind freiwillig. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

      Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung/Videokonferenz Foto- und Filmaufnahmen gefertigt werden. Diese verwerten wir für Zwecke der Berichterstattung und des Marketings. Dazu werden die Aufnahmen in diverse Medien, wie z.B. die Homepage, die Facebook- & Instagramseite von Kai Whittaker sowie in Pressemitteilungen, Newslettern oder Broschüren veröffentlicht. Dies gestattet uns Art. 6 Abs. 1 (f) DS-GVO, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, die Öffentlichkeit über die Aktivitäten von Kai Whittaker zu informieren. Das Sie an einer öffentlichen Veranstaltung teilnehmen, gehen wir davon aus, dass aus Ihrer Sicht keine generellen Gründe gegen die Fertigung von Foto- und Filmaufnahmen und die Verarbeitung zu den beschriebenen Zwecken sprechen. Sollte das dennoch der Fall sein, wenden Sie sich bitte umgehend an das Team von Kai Whittaker (kai.whittaker@bundestag.de oder 030-227 74890).

      Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme zu.