Kai Whittaker | Bundestagsabgeordneter
Kai Whittaker (*10.04.1985 in Baden-Baden) ist Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rastatt. Seit seiner ersten Legislaturperiode ist er ordentliches Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales. Die Themen, die den Ausschuss A&S beschäftigen, sind ganz nah am Leben der Menschen: Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit, soziale Sicherungssysteme und Rente, Inklusion und Teilhabe.
Whittaker, Bundestag, Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Nachhaltigkeit, Rente, Inklusive, Teilhabe, CDU, Menschen, Rastatt, Baden-Baden,
19621
post-template-default,single,single-post,postid-19621,single-format-standard,bridge-core-3.0.4,qode-news-3.0.3,extensive-vc-1.9,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.0,qode-theme-bridge,evc-predefined-style,wpb-js-composer js-comp-ver-6.6.0,vc_responsive

Bienen in Bühl

Heute war ich zu einer Unternehmensbesichtigung in Bühl eingeladen.

Die Cum Natura GmbH stellt eigene Imkereiprodukte her und veredelt diese zu weiteren Produkten wie z.B. Kerzen oder Seifen oder dem klassischen Honig. Das besondere an der Firma ist, dass sie alle Schritte von der Imkerei  bis hin zum Vertrieb selbst übernimmt und das alles regional.

Geschäftsführer Stefan Kumm präsentierte mir zunächst die Firmengeschichte und die Firmenphilosophie. Ziel der Firma ist es mit einem schlanken aber hochqualitativen Sortiment die Nr.1 für Bienenprodukte über den Online-Handel zu werden. Neben dem Versandhandel und der Zentrale in Bühl unterhält Cumnatura auch eine Filiale in Baden-Baden. Bei dieser Gelegenheit ließ ich es mit natürlich nicht nehmen mir den Betrieb einmal genauer zeigen zu lassen. Es ist wirklich beeindruckend, in welcher Breite Cumnatura aufgestellt ist, von der Aufzucht der Bienenvölker bis hin zum Versand wird alles im eigenen Haus abgewickelt.

Angesichts der mehr als 150 Bienenstöcke die Cumnatura unterhält war natürlich die neue Bienenstrategie der CDU-Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ein großes Thema meines Gespräches mit Stefan Kumm. Klar ist, dass das aktuelle Bienensterben die Existenzgrundlage vieler Imker bedroht. Mit der neuen Bienenstrategie sind wir jedoch einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung gegangen.

Einige wichtige Ansatzpunkte zur Verbesserung konnte ich jedoch auch mitnehmen, so ist neben einer Kennzeichnung ausländischer Honigprodukte vor allem ein bessere Aufklärung und Bildung über die Bedeutung der Biene für die Umwelt ein wichtiger Schritt, um dem Bienensterben effektiv entgegentreten zu können. Dafür möchte ich mich einsetzen!