Kai Whittaker | Bundestagsabgeordneter
Kai Whittaker (*10.04.1985 in Baden-Baden) ist Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rastatt. Seit seiner ersten Legislaturperiode ist er ordentliches Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales. Die Themen, die den Ausschuss A&S beschäftigen, sind ganz nah am Leben der Menschen: Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit, soziale Sicherungssysteme und Rente, Inklusion und Teilhabe.
Whittaker, Bundestag, Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Nachhaltigkeit, Rente, Inklusive, Teilhabe, CDU, Menschen, Rastatt, Baden-Baden,
19548
post-template-default,single,single-post,postid-19548,single-format-standard,bridge-core-3.0.4,qode-news-3.0.3,extensive-vc-1.9,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.0,qode-theme-bridge,evc-predefined-style,wpb-js-composer js-comp-ver-6.6.0,vc_responsive

Bühler Stadtwerke: Energiepolitisches Gespräch

Zusammen mit Tobias Wald MdL war ich zu Besuch bei den Bühler Stadtwerken.

Kommunale Stadtwerke haben in Deutschland eine sehr wichtige Funktion. Sie entsorgen unseren Müll, versorgen uns mit frischem Wasser, entsorgen unser schmutzige Abwasser und kümmern sich darum, dass wir zu Hause jederzeit auf Strom zugreifen können.

Geschäftsführer Rüdiger Höche und Reiner Liebich nahmen sich viel Zeit, um uns die Struktur und energiepolitischen Anliegen der Bühler Stadtwerke zu erörtern. Für unsere Arbeit in Berlin bzw. Stuttgart konnten Tobias Wald und ich dabei etliche Hausaufgaben und wertvolle Anregungen mitnehmen.

Klar ist: Um die Schöpfung zu bewahren und unseren Wohlstand zu sichern, müssen wir auf eine nachhaltige und innovative Energiepolitik setzen – und die Energiewende sauber, sicher und bezahlbar gestalten. Neben dem Ausbau erneuerbarer Energien, ist aktuell vor allem der Netzausbau ein großes Thema.

Wir müssen dringend unsere Stromnetze optimieren und ausbauen, damit der Strom aus dem hohen Norden besser in die großen Verbraucherzentren im Südwesten gelangt. Dazu hat Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, jetzt einen Aktionsplan Stromnetz vorgelegt. Ich bleibe am Thema dran!