
Bühler Stadtwerke: Energiepolitisches Gespräch
Zusammen mit Tobias Wald MdL war ich zu Besuch bei den Bühler Stadtwerken.
Kommunale Stadtwerke haben in Deutschland eine sehr wichtige Funktion. Sie entsorgen unseren Müll, versorgen uns mit frischem Wasser, entsorgen unser schmutzige Abwasser und kümmern sich darum, dass wir zu Hause jederzeit auf Strom zugreifen können.
Geschäftsführer Rüdiger Höche und Reiner Liebich nahmen sich viel Zeit, um uns die Struktur und energiepolitischen Anliegen der Bühler Stadtwerke zu erörtern. Für unsere Arbeit in Berlin bzw. Stuttgart konnten Tobias Wald und ich dabei etliche Hausaufgaben und wertvolle Anregungen mitnehmen.


Klar ist: Um die Schöpfung zu bewahren und unseren Wohlstand zu sichern, müssen wir auf eine nachhaltige und innovative Energiepolitik setzen – und die Energiewende sauber, sicher und bezahlbar gestalten. Neben dem Ausbau erneuerbarer Energien, ist aktuell vor allem der Netzausbau ein großes Thema.

Wir müssen dringend unsere Stromnetze optimieren und ausbauen, damit der Strom aus dem hohen Norden besser in die großen Verbraucherzentren im Südwesten gelangt. Dazu hat Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, jetzt einen Aktionsplan Stromnetz vorgelegt. Ich bleibe am Thema dran!