
11 Mai Danke! Am Tag der Kinderbetreuung
[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_empty_space height=“20px“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_column_text]Gerade im vergangenen Jahr wurde der Stellenwert der Kinderbetreuung deutlicher als je zuvor. Unter schwierigen und ständig wechselnden Bedingungen leisten die Betreuerinnen und Betreuer großartige Arbeit, kümmern sich und passen sich an die veränderten Bedingungen an. Jedes Jahr soll er der Aktionstag der Kinderbetreuung an diese besondere Rolle erinnern und zahlreiche Menschen, von Eltern bis zu Verantwortlichen in der Politik nutzen diesen Tag um Danke zu sagen. Ich habe mich dieses Jahr entschlossen, dazu an einen ganz besonderen Ort zurückzukehren. Den Kindergarten Johannes Nepomuk in Sinzheim-Winden. Vor mittlerweile über 30 Jahren war ich hier als kleiner Steppkes, habe gespielt, viel gelernt und Freundschaften geschlossen.
All das machen die Kinder heute auch noch, erklärt mir die Leiterin Miriam Lusch vor Ort. Ansonsten hat sich aber einiges geändert in dem Kindergarten. Auch Kinder, die jünger als drei Jahre alt sind, können mittlerweile in die sogenannte U3-Betreuung. Diese Kinder brauchen etwas intensivere Betreuung als die schon älteren Kinder. Dennoch spielen die Kinder über alle Altersklassen hinweg miteinander. Das ist auch gut so, erklärt mir Frau Lusch, schließlich lernen so alle gegenseitig voneinander. Auch die Gruppenräume sind offen, die Kinder können frei zwischen den beiden Gruppenräumen wechseln. Sie können auch in eine der Ruheecken gehen und natürlich gibt es auch einen Schlafraum und einen Essplatz. Das war früher alles noch ein bisschen anders.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_empty_space height=“40px“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column width=“1/4″][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“22798″ img_size=“full“ alignment=“center“ style=“vc_box_shadow_3d“ onclick=“link_image“ qode_css_animation=““][vc_column_text]
Kai Whittaker mit Miriam Lusch
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/4″][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_empty_space height=“40px“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_column_text]Vor allem aber herrscht hier immer noch die gleiche Freude und Lebendigkeit, an die ich mich aus meiner Kindergartenzeit erinnere. Es war mir deshalb an diesem besonderen Tag ein Herzensanliegen Frau Lusch und Ihren Kolleginnen, stellvertretend für alle in der Kinderbetreuung Beschäftigten, Danke zu sagen und eine kleine Aufmerksamkeit vorbeizubringen.
Natürlich ich ich auch etwas mitgenommen: Wie wir die Kindergärten besser unterstützen können. Frau Lusch wünscht sich vor allem mehr Platz und kleinere Gruppen, aber auch Kleinigkeiten wie Arbeitskleidung würden schon helfen. Ich finde, dass sollten Kinder uns wert sein![/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_empty_space height=“40px“][/vc_column][/vc_row]