Kai Whittaker | Bundestagsabgeordneter
Kai Whittaker (*10.04.1985 in Baden-Baden) ist Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rastatt. Seit seiner ersten Legislaturperiode ist er ordentliches Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales. Die Themen, die den Ausschuss A&S beschäftigen, sind ganz nah am Leben der Menschen: Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit, soziale Sicherungssysteme und Rente, Inklusion und Teilhabe.
Whittaker, Bundestag, Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Nachhaltigkeit, Rente, Inklusive, Teilhabe, CDU, Menschen, Rastatt, Baden-Baden,
19921
post-template-default,single,single-post,postid-19921,single-format-standard,bridge-core-3.0.4,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.0,qode-theme-bridge

Deutschland-Rente: Gespräch mit dem hessischen Finanzminister Dr. Thomas Schäfer

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_column_text]


Hinweis: Sobald Sie auf das Video klicken, wird eine Verbindung zu YouTube aufgebaut und personenbezogene Daten dorthin übertragen.

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_empty_space][vc_column_text]Was ist die Deutschlandrente?
Ein Konzept zur Stärkung der kapitalgedeckten Altersvorsorge.

Für wen ist die Deutschlandrente?
Für alle Arbeitnehmer in Deutschland. Jeder Arbeitnehmer soll zusätzlich zur gesetzlichen Rente mit Hilfe der Deutschlandrente vorsorgen. Es soll jedoch die Möglichkeit geben, sich aktiv gegen diese Form zu entscheiden (Opt-out-Modell).

Wer entscheidet über das Anlageprodukt?
Der Arbeitnehmer kann selbst das Anlageprodukt wählen. Falls er keine Entscheidung trifft, bestimmt der Arbeitgeber das Produkt.

Welche Anlageprodukte gibt es?
Neben den Produkten privatwirtschaftlicher Anbieter steht der kostengünstige und transparente Deutschland-Fonds zur Verfügung. Dieser Fonds wird als neues Standardprodukt geschaffen und soll Arbeitgeber vor neuer Bürokratie schützen.    

Wie hoch ist der Beitrag für Arbeitnehmer?
4% des beitragspflichtigen Einkommens.

Müssen Arbeitgeber auch einen Beitrag leisten?
Jeder Arbeitgeber muss für seine Arbeitnehmer einen Beitrag in gesetzlich festgelegter Mindesthöhe in eine zusätzliche Altersvorsorge einzahlen.

Wem hilft eine Deutschlandrente?
Mitarbeiter von kleineren und mittleren Betrieben haben dadurch einen einfacheren Zugang zur privaten Altersvorsorge. Außerdem übernimmt der Staat für Geringverdienende einen großen Teil der Beiträge.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]