
5 nach 12: Pflege-Demo in Gaggenau
Seit Dezember wird bei den verschiedenen Einrichtungen der Gaggenauer Altenhilfe jeden Montag um „5 nach 12“ Uhr gestreikt, um auf die personellen Engpässe in der Pflege hinzuweisen und eine größere Pflegereform zu fordern. Auf Einladung von Geschäftsführer Peter Koch nahm ich diese Woche an der Aktion teil, um sich dem Unmut der Pflegekräfte zu stellen.
Unsere Pflegekräfte arbeiten am Anschlag und das auch schon vor Corona. Meine Position ist klar:
Wir brauchen einen besseren Personalschlüssel, verlässlichere Arbeitszeiten und faire Löhne. Wir haben die Pflegeleistungen in den letzten beiden Legislaturperioden ausgedehnt, aber nicht genügend für Pflegekräfte getan. Ich erwarte mir, dass die neue Regierung die gemeinsam mit der Pflege erarbeiteten Vorschläge der „Konzertierten Aktion Pflege“ umsetzt. Die Pflege selbst muss aber auch mit am Tisch sitzen, wenn in der Selbstverwaltung über Pflege diskutiert wird. Die Einführung einer Bundespflegekammer halte ich für eine sinnvolle Idee.
Vor der Demonstration nahm ich an einem Gesprächsaustausch teil mit Vertretern des Vorstands, des Betriebsrates und zwei Pflegekräften. Beeindruckt hat mich die Einstellung von Marcel Wickersheimer: „Ich bin 24 Jahre jung und arbeite gerne in der Pflege“ – das waren seine Worte. Durch die vielen Überstunden während der Corona-Pandemie kommen aber auch junge Pfleger schnell an ihre körperlichen Grenzen.
Ich finde: Wir müssen alles tun, damit noch mehr junge Menschen wie Marcel den Pflegeberuf ergreifen und diesen auch mit Freude und Gesundheit ein Leben lang ausüben können!