17 Feb GIRLS‘ DAY 2017 – Hier bewerben! (Bewerbungsschluss ist am 7. April 2017)
Was erwartet dich
Kai Whittaker übernimmt die Reisekosten (Flug von Karlsruhe/Baden-Baden nach Berlin Tegel) für die Gewinnerin. Die Girls’Day-Teilnehmerin wird in Berlin vom Flughafen abgeholt und für den Rückflug dorthin wieder zurückgebracht.
Im Konrad-Adenauer-Haus, der Zentrale der CDU-Deutschland, bekommt die Teilnehmerin zusammen mit weiteren Teilnehmerinnen des Girls’Day einen Einblick in die Social-Media Arbeit der CDU. Mit etwas Glück läuft man auch der Bundeskanzlerin über dem Weg.
Am Nachmittag zeigt Kai Whittaker der Teilnehmerin seinen Arbeitsplatz im Deutschen Bundestag, natürlich nebst Führung durch das Reichstagsgebäude.
Wie bewerbe ich mich
Für deine Bewerbung schickt einfach ein kleines Video von euch an kai.whittaker@bundestag.de. Stell dich in dem Video kurz vor und beschreibe, warum du gerne für den Girls’Day nach Berlin kommen willst. Ganz wichtig: Informiere deine Eltern und sprecht über deine Bewerbung.
ACHTUNG: Beachte, dass die Dateigröße deines Videos nicht all zu groß sein darf, wenn du es per Email an Kai Whittaker versendest.
Größere Dateien lassen sich einfach über die kostenlose Onlineplattform WeTransfer verschicken. Es ist ganz einfach, folge einfach der Anleitung auf WeTransfer und auch dort nutzt die Emailadresse kai.whittaker@bundestag.de
Teilnahmebedingungen
Bewerben kann sich jedes Mädchen aus dem Wahlkreis Rastatt im Alter zwischen 14 und 17 Jahre. Voraussetzung zur Teilnahme am Girls’Day ist ebenfalls die Einverständniserklärung der Eltern bzw. des Erziehungsberechtigten. Für die Freistellung an der Schule gibt Kai Whittaker der Gewinnerin eine Teilnahmebestätigung mit.