Was macht den Wahlkreis 273 Rastatt besonders? Die Innovationskraft und der Fleiß von über 275.000 Bürgern machen diesen Wahlkreis zu einer der fortschrittlichsten und lebenswertesten Regionen in Baden-Württemberg. In der Stadt Bühl werden innovative Ideen in die Tat umgesetzt und deshalb haben sich dort Maschinenbau und Automobilzulieferer angesiedelt. Die Kurstadt Baden-Baden ist als Tourismusstandort einer der beliebtesten Reiseziele in Deutschland und ein Aushängeschild in Mittelbaden. Die Stadt Rastatt fasziniert nicht nur durch ihre reiche Kultur und Geschichte, sondern ist durch ihre gute Infrastruktur ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Das Murgtal ist wichtig für Industrie sowie Tourismus und steht sinnbildlich für die Verbindung zwischen Moderne und Tradition in unserer mittelbadischen Heimat. Nicht zu vergessen ist natürlich das Rebland, das durch den Weinbau überregional bekannt ist. Darüber hinaus befindet sich in Ötigheim die größte Freilichtbühne Deutschlands, die jedes Jahr mehr als 100 000 Besucher anzieht. Dieses Laientheater hat eine große Bedeutung in der kulturellen Landschaft des Wahlkreises.
Wer ein konkretes Anliegen hat, seine Sorgen, Kritik oder Lob loswerden oder einfach nur etwas quatschen will, der sollte unbedingt zu meiner Bürgersprechstunde kommen. Denn mit meiner „Diskutierbar“ ziehe ich nicht nur von Wochenmarkt zu Wochenmarkt in den Städten meines Wahlkreises. Sondern es gibt auch leckeren Kaffee und Tee. Das direkte Gespräch hilft mir sehr, die Meinung der Bürger in den Gemeinden sofort herauszufinden und natürlich versuche ich, wo immer es mir möglich ist, zu helfen.
Wer ein konkretes Anliegen hat, seine Sorgen, Kritik oder Lob loswerden oder einfach nur etwas quatschen will, der sollte unbedingt zu meiner Bürgersprechstunde kommen. Denn mit meiner „Diskutierbar“ ziehe ich nicht nur von Wochenmarkt zu Wochenmarkt in den Städten meines Wahlkreises. Sondern es gibt auch leckeren Kaffee und Tee. Das direkte Gespräch hilft mir sehr, die Meinung der Bürger in den Gemeinden sofort herauszufinden und natürlich versuche ich, wo immer es mir möglich ist, zu helfen.
Meistens an einem Samstagvormittag kann es passieren, dass ich vor Ihrer Haustüre stehe. Regelmäßig mache ich Hausbesuche. Gerne komme ich auch auf einen Tee herein. Dann können wir in Ruhe über die Dinge reden, die Sie bewegen. In den eigenen vier Wänden können wir viel ungestörter, offener sprechen. Gerade auch bei persönlichen Anliegen hilft das. Und so erfahre ich auch aus den kleineren Gemeinden, wie die Stimmung ist.
Meistens an einem Samstagvormittag kann es passieren, dass ich vor Ihrer Haustüre stehe. Regelmäßig mache ich Hausbesuche. Gerne komme ich auch auf einen Tee herein. Dann können wir in Ruhe über die Dinge reden, die Sie bewegen. In den eigenen vier Wänden können wir viel ungestörter, offener sprechen. Gerade auch bei persönlichen Anliegen hilft das. Und so erfahre ich auch aus den kleineren Gemeinden, wie die Stimmung ist.
Bevor ich in die Politik kam, habe ich selbst in einem Betrieb gearbeitet. Deshalb ist es mir sehr wichtig, auch mit der örtlichen Wirtschaft einen engen Draht zu haben. Natürlich komme ich gerne auf einen Besuch vorbei. Wenn die Zeit reicht, mache ich aber auch gerne ein Praktikum. So verstehe ich die Abläufe viel schneller und ich komme besser ins Gespräch mit allen Beschäftigen.
Bevor ich in die Politik kam, habe ich selbst in einem Betrieb gearbeitet. Deshalb ist es mir sehr wichtig, auch mit der örtlichen Wirtschaft einen engen Draht zu haben. Natürlich komme ich gerne auf einen Besuch vorbei. Wenn die Zeit reicht, mache ich aber auch gerne ein Praktikum. So verstehe ich die Abläufe viel schneller und ich komme besser ins Gespräch mit allen Beschäftigen.