Kai Whittaker MdB | Kinder-Rentengeld
Kai Whittaker (*10.04.1985 in Baden-Baden) ist Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rastatt. Seit seiner ersten Legislaturperiode ist er ordentliches Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales. Die Themen, die den Ausschuss A&S beschäftigen, sind ganz nah am Leben der Menschen: Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit, soziale Sicherungssysteme und Rente, Inklusion und Teilhabe.
Whittaker, Bundestag, Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Nachhaltigkeit, Rente, Inklusive, Teilhabe, CDU, Menschen, Rastatt, Baden-Baden,
23747
post-template-default,single,single-post,postid-23747,single-format-standard,bridge-core-3.0.4,qode-news-3.0.3,extensive-vc-1.9,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.0,qode-theme-bridge,evc-predefined-style,wpb-js-composer js-comp-ver-6.6.0,vc_responsive
Ich fordere das Kinder-Rentengeld!
Die Rente steht vor großen Herausforderungen. Sie muss sicher sein, sie muss gerecht sein und sie muss finanzierbar sein.
Angesichts der immer älter werdenden Gesellschaft braucht es neben kurz- und mittelfristigen Lösungen zur Rentenstabilisierung auch langfristige Konzepte. Dazu habe ich mir Gedanken gemacht und fordere, dass wir ein KINDER-RENTENGELD einführen. Der Staat soll 4000,-€ pro Kind in einem Staatsfonds gewinnbringend anlegen. Zum Renteneintritt wird dieses Geld zusätzlich zu den bereits bestehenden Rentenleistungen ausgezahlt. Damit würde Altersarmut definitiv verhindert und eine generationengerechte Rentenstabilisierung geschaffen.
Wie mein Plan des Kinder-Rentengeldes genau aussieht und wie viel Rente es damit obendrauf geben könnte habe ich dem SPIEGEL berichtet: