Du wirst zu
von Altersarmut betroffen sein,
wenn das Sozialversicherungssystem
so bleibt wie es ist!

Es muss sich etwas ändern!

denn aktuell sieht es so aus.
Pfeile_Homepage

SOZIALVERSICHERUNGEN

SOZIALVERSICHERUNGEN

Das sind die Sozialversicherungen in Deutschland

So werden diese Sozialversicherungen aktuell finanziert.
HIER ÖFFNEN

In Deutschland sind die meisten Menschen gesetzlich pflichtversichert. Mit ihren Beiträgen finanzieren sie die Leistungen der gesetzlichen Sozialversicherung fast vollständig.

 

Die Höhe der Beiträge hängt weitgehend vom Einkommen ab. Insgesamt machen die Beiträge etwas 40 Prozent des Einkommens aus. Das sie, von Ausnahmen abgesehen, überwiegend zu gleichen Teilen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern geleistet werden, entfallen auf Arbeitnehmer im Schnitt etwas 20 Prozent des Bruttogehalts.

 

Darüber hinaus erhält die Sozialversicherung zur Erfüllung ihrer zusätzlichen Aufgaben auch Steuermittel aus dem Bundeshaushalt.

Achtungszeichen

Diese Finanzierung wird aber

auf Dauer nicht mehr gut gehen!

Diese Finanzierung
wird aber auf Dauer
nicht mehr gut gehen!

DIE GRÜNDE

1.

Wegen des demographischen Wandels gibt es immer weniger Arbeitnehmer, die in das System einzahlen, bei immer mehr Menschen, die Auszahlungen aus dem System bekommen.

2.

Es entstehen mehr Kosten durch eine alternde Gesellschaft.

3.

Die durchschnittliche Lebensdauer steigt.

UNSER ZIEL

Eine gerecht finanzierte

Sozialversicherung (für alle),
die Sicherheit bietet und

den Wirtschaftsstandort

Deutschland stärkt.

UNSER ZIEL

Eine gerecht finanzierte
Sozialversicherung (für alle),
die Sicherheit bietet und
den Wirtschaftsstandort
Deutschland stärkt.

Das wollen wir so erreichen

Finanzierung der Sozialversicherung auf breitere Beine stellen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren.

Staatshaushalt entlasten

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren.

Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen fördern

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren.

Sie wollen mehr erfahren? Hier können Sie sich das Konzept
von Dr. Markus Reichel MdB und Kai Whittaker MdB herunterladen.
Sie wollen mehr erfahren? Hier können Sie sich das Konzept
von Dr. Markus Reichel MdB und Kai Whittaker MdB herunterladen.
WERDEN SIE JETZT AKTIV
UND UNTERSTÜTZEN SIE MARKUS REICHEL UND KAI WHITTAKER!

Kai Whittaker

Baden-Badener, Volkswirt und Bundestagsabgeordneter

Kai Whittaker ist Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rastatt. Im Bundestag ist er Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, wo er Berichterstatter der Themen Rente und SGB II ist.

 

Kern von Kai Whittakers Arbeit ist es, sich für mutige Reformen in diesen Bereichen einzusetzen – damit soziale Gerechtigkeit, eine schlanke Verwaltung und wirtschaftliche Vernunft gemeinsam gedacht und gestaltet werden.

Dr. Markus Reichel

Diplom-Mathematiker und Bundestagsabgeordneter

Dr. Markus Reichel ist erfahrener Unternehmer und Arbeitgeber mit über 20 Jahren Erfahrung in der Wirtschaft. Er ist Vater von 5 Kindern und besitzt drei schwarze Gürtel im Aikido.

 

Als Bundestagsmitglied setzt er sich im Ausschuss für Arbeit und Soziales sowie im Ausschuss für Digitales ein. Mit klaren Versionen für Dresden und Deutschland unterstützt er unsere Gesellschaft und stärkt die mittelständische Wirtschaft.

Kai Whittaker

Baden-Badener, Volkswirt und Bundestagsabgeordneter

Kai Whittaker ist Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rastatt. Im Bundestag ist er Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, wo er Berichterstatter der Themen Rente und SGB II ist.

 

Kern von Kai Whittakers Arbeit ist es, sich für mutige Reformen in diesen Bereichen einzusetzen – damit soziale Gerechtigkeit, eine schlanke Verwaltung und wirtschaftliche Vernunft gemeinsam gedacht und gestaltet werden.

Dr. Markus Reichel

Diplom-Mathematiker und Bundestagsabgeordneter

Dr. Markus Reichel ist erfahrener Unternehmer und Arbeitgeber mit über 20 Jahren Erfahrung in der Wirtschaft. Er ist Vater von 5 Kindern und besitzt drei schwarze Gürtel im Aikido.

 

Als Bundestagsmitglied setzt er sich im Ausschuss für Arbeit und Soziales sowie im Ausschuss für Digitales ein. Mit klaren Versionen für Dresden und Deutschland unterstützt er unsere Gesellschaft und stärkt die mittelständische Wirtschaft.

SCHREIBEN SIE UNS
IHRE FRAGEN UND ANREGUNGEN!

    , ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden für die Dauer des Bundestagsmandats von Kai Whittaker gespeichert. Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen und diesen zu begründen. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst via E-Mail an kai.whittaker@bundestag.de gerichtet werden. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    © Kai Whittaker ● Dr. Markus Reichel