Kai Whittaker MdB | Autobahnkirche Baden-Baden: Lkw-Probleme
Kai Whittaker (*10.04.1985 in Baden-Baden) ist Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rastatt. Seit seiner ersten Legislaturperiode ist er ordentliches Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales. Die Themen, die den Ausschuss A&S beschäftigen, sind ganz nah am Leben der Menschen: Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit, soziale Sicherungssysteme und Rente, Inklusion und Teilhabe.
Whittaker, Bundestag, Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Nachhaltigkeit, Rente, Inklusive, Teilhabe, CDU, Menschen, Rastatt, Baden-Baden,
22618
post-template-default,single,single-post,postid-22618,single-format-standard,bridge-core-3.0.4,qode-news-3.0.3,extensive-vc-1.9,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.0,qode-theme-bridge,evc-predefined-style,wpb-js-composer js-comp-ver-6.6.0,vc_responsive

Leistung wird anerkannt – Apotheken dürfen testen

Örtliche Apotheken leisten auch während Corona wichtige Arbeit.  Bereits seit vergangenem Jahr bieten zahlreiche Apotheken Corona-Schnelltests an. Damit ergänzen sie sinnvoll und wirksam die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung.

Bislang war dort allerdings nur das Testen für Selbstzahler möglich. Noch im vergangenen Jahr haben wir im Bundestag die Vorraussetzungen geschaffen, auch offizielle Tests im Rahmen der Corona-Test-Verordnung durchzuführen. Das Land Baden-Württemberg hat nun nachgezogen und die Apotheken offiziell eingebunden.

Der Fragebogen für die Testpersonen wird auf dem Tablett ausgefüllt.

Asymptomatische Kontaktpersonen können sich nun in den Apotheken testen lassen. Die Kosten dafür werden übernommen. Ich freue mich, dass das Land die Fähigkeiten der Apotheken zur Schnelltestung auch im Hinblick auf mögliche Schulöffnungen stärker nutzen will. Dass die Apotheken helfen können und wollen, davon konnte ich mich selbst in der Vitalapotheke im Gesundheitszentrum in Gaggenau bei Tatjana Zambo überzeugen. Als stellvertretende Vorsitzende des Landesapothekerverband Baden-Württemberg ist sie gut vernetzt und hat erfolgreich die Hilfe der Apotheken angeboten.

Tatjana Zambo (stellv. Vorsitzende des Landesapotherverbandes BaWü) und Kai Whittaker

Wichtig: Bei Corona-Verdacht oder als Kontaktperson immer vorher anrufen. Und mit Symptomen auf jeden Fall zum Arzt.  Apotheken, die Schnelltests anbieten findet ihr hier:
https://www.lak-bw.de/…/patient/antigen-schnelltests.html