Kai Whittaker MdB | MdB trifft Landrat Dusch
Kai Whittaker (*10.04.1985 in Baden-Baden) ist Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rastatt. Seit seiner ersten Legislaturperiode ist er ordentliches Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales. Die Themen, die den Ausschuss A&S beschäftigen, sind ganz nah am Leben der Menschen: Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit, soziale Sicherungssysteme und Rente, Inklusion und Teilhabe.
Whittaker, Bundestag, Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Nachhaltigkeit, Rente, Inklusive, Teilhabe, CDU, Menschen, Rastatt, Baden-Baden,
24340
post-template-default,single,single-post,postid-24340,single-format-standard,bridge-core-3.0.4,qode-news-3.0.3,extensive-vc-1.9,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.0,qode-theme-bridge,evc-predefined-style,wpb-js-composer js-comp-ver-6.6.0,vc_responsive

MdB trifft Landrat Dusch

Im Deutschen Bundestag werde ich mich auch von der Oppositionsbank für den zügigen Umbau der Autobahnausfahrt Rastatt-Nord und des Lückenschlusses B3 neu bei Kuppenheim einsetzen.

 

Das versprach ich unserem neuen Landrat Christian Dusch (CDU) bei meinem Antrittsbesuch im Landratsamt in Rastatt.

 

Die von der Ampel-Koalition geplante Überprüfung des Bundesverkehrswegeplans ist keine gute Nachricht für diese beiden Projekte. Mit der angekündigten Neupriorisierung werden bundesweit rund 1.000 Straßenbauprojekte pauschal in Frage gestellt. Das ist das absolute Gegenteil von Planungsbeschleunigung. Es erfüllt mich mit Sorge, wie schnell sich die SPD vom 2016 verabschiedeten Bundesverkehrswegeplan distanziert. Es war fest ausgemacht, dass dieser bis 2030 fest Bestand haben soll. Ich stehe weiter voll und ganz hinter dem Ausbau Rastatt-Nord und der Kuppenheimer Ortsumfahrung!

 

Neben den laufenden Studien zur Reaktivierung der Zugverbindung über die Wintersdorfer Brücke und den Neubau einer parallelen Fahrradbrücke sprachen der Landrat und ich auch über den Breitbandausbau.

 

„Der Ausbau des Breitbandnetzes im Landkreis Rastatt ist fast vollzogen. Zusätzlich zum Backbone-Netz, der Daten-Autobahn zwischen den Kommunen, werden auch die sogenannten weißen Flecken mit Glasfaser erschlossen. Auf diesem Erfolg wollen wir uns nicht ausruhen. Der Bund muss allerdings für einen sinnvollen Betrieb die Koppelung von eigenwirtschaftlich ausgebauten und öffentlichen Netzen sicherstellen“, so Landrat Dusch.