Nachhaltig handeln | Kai Whittaker
Kai Whittaker (*10.04.1985 in Baden-Baden) ist Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rastatt. Seit seiner ersten Legislaturperiode ist er ordentliches Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales. Die Themen, die den Ausschuss A&S beschäftigen, sind ganz nah am Leben der Menschen: Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit, soziale Sicherungssysteme und Rente, Inklusion und Teilhabe.
Whittaker, Bundestag, Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Nachhaltigkeit, Rente, Inklusive, Teilhabe, CDU, Menschen, Rastatt, Baden-Baden,
24062
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-24062,bridge-core-3.0.4,qode-news-3.0.3,extensive-vc-1.9,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.0,qode-theme-bridge,evc-predefined-style,wpb-js-composer js-comp-ver-6.6.0,vc_responsive

***

Klimaschutz ist Heimatschutz. Unsere Heimat bietet uns so viel wunderschöne Natur, die ich hier vor Ort schützen will. Dazu zählt nicht nur, dass ich ohne Wenn und Aber davon überzeugt bin, dass wir die Klimaziele erreichen müssen, sondern ich fordere konsequent nachhaltige Politik. Dabei sollen wirtschaftliche, soziale und ökologische Punkte umfassend berücksichtigt werden. Schlüsselindustrie in unserer Region ist dabei die Mobilität. Wir bauen bei uns die weltbesten Autos und auch die Zukunft der Mobilität soll „Made in Mittelbaden“ sein. Dazu müssen wir neue Wege gehen und Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Politik an einen runden Tisch setzen. Genau das fordere ich, denn aus unseren Daimler-Werken sollen keine Job-Center werden.

Klimaschutz ist Heimatschutz. Unsere Heimat bietet uns so viel wunderschöne Natur, die ich hier vor Ort schützen will. Dazu zählt nicht nur, dass ich ohne Wenn und Aber davon überzeugt bin, dass wir die Klimaziele erreichen müssen, sondern ich fordere konsequent nachhaltige Politik. Dabei sollen wirtschaftliche, soziale und ökologische Punkte umfassend berücksichtigt werden. Schlüsselindustrie in unserer Region ist dabei die Mobilität. Wir bauen bei uns die weltbesten Autos und auch die Zukunft der Mobilität soll „Made in Mittelbaden“ sein. Dazu müssen wir neue Wege gehen und Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Politik an einen runden Tisch setzen. Genau das fordere ich, denn aus unseren Daimler-Werken sollen keine Job-Center werden.

Schwarzwald schützen

Klimaziele erreichen

Neue Technologien fördern

Strom bezahlbar machen

Deine Unterstützung!

Mit Deinem Eintrag kannst Du Kai Whittakers Politik unterstützen!