Kai Whittaker | Bundestagsabgeordneter
Kai Whittaker (*10.04.1985 in Baden-Baden) ist Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rastatt. Seit seiner ersten Legislaturperiode ist er ordentliches Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales. Die Themen, die den Ausschuss A&S beschäftigen, sind ganz nah am Leben der Menschen: Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit, soziale Sicherungssysteme und Rente, Inklusion und Teilhabe.
Whittaker, Bundestag, Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Nachhaltigkeit, Rente, Inklusive, Teilhabe, CDU, Menschen, Rastatt, Baden-Baden,
17195
post-template-default,single,single-post,postid-17195,single-format-standard,bridge-core-3.0.4,qode-news-3.0.3,extensive-vc-1.9,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.0,qode-theme-bridge,evc-predefined-style,wpb-js-composer js-comp-ver-6.6.0,vc_responsive

PPP-Stipendiatin Larissa Schiel: Gute Erfahrungen in den USA

Die Begegnungen mit meinen „PPP“-Stipendiaten begeistern mich immer wieder aufs Neue.

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ist ein Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des Kongresses der Vereinigten Staaten von Amerika. Es ermöglicht jungen Deutschen, ein Jahr in den USA zu verbringen. Reise-, Programm- und Versicherungskosten werden komplett übernommen. Nach einem Auswahlverfahren bekommt jeder Stipendiat einen Bundestagsabgeordneten als Pate.

Jetzt durfte ich nach ihrer Rückkehr mein „Patenkind“ Larissa Schiel aus Gernsbach wieder treffen. Nach Abschluss ihrer Lehre verbrachte sie ein Jahr in Charlotte, North Carolina. Ein Semester studierte sie am Central Piedmont Community College, wo sie die Fächer International Business, Principles of Marketing und sogar Yoga belegte. Den Rest der Zeit absolvierte sie Praktika in einem Sprachlabor für Deutschschüler sowie für ein Immobilienbüro. Larissa engagierte sich auch ehrenamtlich, unter anderem für Obdachlose.

Nachdem Larissa seit dem Sommer wieder gut in Deutschland angekommen ist, tauschten wir uns nun über ihre Erfahrungen aus. Am meisten gefiel ihr die freundliche und hilfsbereite Wesen der Amerikaner und die große gesellschaftliche Vielfalt.

Es ist spannend zu sehen, mit wie viel Erfahrungen und persönlicher Reife meine PPP-Stipendiaten nach Deutschland zurückkommen. Ich kann jedem Schüler, Azubi und jungem Berufstätigen empfehlen, sich für das PPP-Stipendium zu bewerben! Mehr Infos unter: www.bundestag.de/ppp.