Presse | Kai Whittaker
Kai Whittaker (*10.04.1985 in Baden-Baden) ist Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rastatt. Seit seiner ersten Legislaturperiode ist er ordentliches Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales. Die Themen, die den Ausschuss A&S beschäftigen, sind ganz nah am Leben der Menschen: Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit, soziale Sicherungssysteme und Rente, Inklusion und Teilhabe.
Whittaker, Bundestag, Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Nachhaltigkeit, Rente, Inklusive, Teilhabe, CDU, Menschen, Rastatt, Baden-Baden,
15708
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-15708,bridge-core-2.6.2,qode-news-3.0.2,extensive-vc-1.9,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-24.7,qode-theme-bridge,cookies-not-set,evc-predefined-style,wpb-js-composer js-comp-ver-6.5.0,vc_responsive
ANSPRECHPARTNER FÜR PRESSEANFRAGEN
ANSPRECHPARTNER FÜR PRESSEANFRAGEN
FELIX M. HAUFFE
ist Ansprechpartner für alle Presse- und Interviewanfragen
zu bundespolitischen Themen.
030 227-74891
0176-62159 625
FELIX M. HAUFFE
ist Ansprechpartner für alle
Presse- und Interviewanfragen
zu bundespolitischen Themen.
030 227-74891
0176-62159 625
DR. ALEXANDER STUMMVOLL
ist Ansprechpartner für alle Presse- und Interviewanfragen
zu wahlkreisspezifische Themen.
07221 185-8624
DR. ALEXANDER STUMMVOLL
ist Ansprechpartner für alle
Presse- und Interviewanfragen
zu wahlkreisspezifische Themen.
07221 185-8624
HINWEISE ZUR NUTZUNG DER PRESSEBILDER
Für die hier zum Herunterladen angebotenen Bilder gelten folgende Nutzungsbedingungen:
- Die angebotenen Bilder dürfen für redaktionelle Zwecke kostenfrei genutzt werden
- Als Quelle ist anzugeben: Foto: Steven Vangermain
- Eine Bearbeitung der Bilder darf nur zur Anpassung an den redaktionellen Beitrag erfolgen. Alle weiteren Bearbeitungen wie z.B. farbliche Veränderungen und/oder die Nutzung von Ausschnitten dürfen nur mit der Zustimmung des Fotografen erfolgen. Jede Veränderung von Bildern, die dazu geeignet ist, die abgebildete Person und/oder den Fotografen herabzuwürdigen, ist unzulässig und wird ggf. zivil- und strafrechtlich verfolgt.
- Jede gewerbliche Nutzung des Bildmaterials (rein redaktionelle Nutzung ausgeschlossen) ist ausnahmslos untersagt.