
Schnelles Internet für Oberndorf
In Kuppenheim-Oberndorf herrschte bislang noch „Internet-Steinzeit“. Wie mir die Familie Raub von „Raubs Landgasthof“ berichtete, ist die derzeitige Breitbandgeschwindigkeit so langsam, dass eine Online-Überweisung bis zu 10 Minuten dauern kann. Die Pflege einer modernen Webseite oder die Einrichtung eines Online-Shops ist so unmöglich.
Nachdem ich mich vor zwei Jahren bereits dafür eingesetzt habe, dass in Oberndorf ein marodes Telefonkabel ausgetauscht wird, war es für mich klar, auch beim Thema schnelles Internet aktiv anzupacken. Deshalb lud ich meine Landtagskollegin Sylvia Felder, Bürgermeister Karsten Mußler und Vertreter der Deutschen Telekom zu einem gemeinsamen Gespräch im Landgasthof.
Bei Kaffee und Kuchen kam die sensationelle Nachricht: Die Telekom will jetzt den Breitbandausbau in Oberndorf in Angriff nehmen möchte. Ein entsprechender Antrag bei der Bundesnetzagentur ist gestellt. Wenn alles klar geht, wird im Herbst ein 2,3 Kilometer langes Glasfaserkabel verlegt. Ab Frühjahr 2018 werden die circa 600 Oberndorfer Haushalte durch Vectoring-Technik schnelles Internet mit Bandbreiten bis zu 100 Mbit pro Sekunde haben.
Ich freue mich, dass bald ein weiterer weißer Fleck von der Breitband-Landkarte verschwindet. Internet ist ein Zukunftsthema – für junge Familien als auch für unsere Wirtschaft. Deshalb hat dieses Thema eine hohe politische Priorität für mich. Viel haben wir erreicht. Es gibt aber auch noch viel zu tun!
Hintergrundinformationen zum Netzausbau
- Markterkundungsverfahren Landkreis: September 2015
- Markterkundungsverfahren der Stadt: September 2016
- Ausbauplanung: August/September 2017
- Baubeginn: Oktober 2017
- Fertigstellung: erstes Quartal 2018
- Ausbautechnik: Glasfaser/Vectoring
- Anzahl der Haushalte: 593
- Bandbreiten: bis zu 100 MBit/s
- Verlegte Glasfaserkabel: 2,3 Kilometer
- Kundenanbindung: Zwei Multifunktionsgehäuse