Kai Whittaker | Bundestagsabgeordneter
Kai Whittaker (*10.04.1985 in Baden-Baden) ist Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rastatt. Seit seiner ersten Legislaturperiode ist er ordentliches Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales. Die Themen, die den Ausschuss A&S beschäftigen, sind ganz nah am Leben der Menschen: Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit, soziale Sicherungssysteme und Rente, Inklusion und Teilhabe.
Whittaker, Bundestag, Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Nachhaltigkeit, Rente, Inklusive, Teilhabe, CDU, Menschen, Rastatt, Baden-Baden,
20544
post-template-default,single,single-post,postid-20544,single-format-standard,bridge-core-3.0.4,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.0,qode-theme-bridge

Truppenbesuch in Afghanistan

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_empty_space height=“20px“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_column_text]Auf Einladung von meinem Kollegen Peter Tauber, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Verteidigung, flog ich letzte Woche mit der Flugbereitschaft der Bundeswehr zu einem Truppenbesuch nach Afghanistan. Gerne gebe ich euch hier einen kleinen Einblick in meine Reise.

In und um Masar-i Scharif beteiligen sich fast 1.200 deutsche Soldaten, darunter circa 90 Frauen, an der NATO-Mission „Resolute Support“. Insgesamt sind an der Mission circa 15.000 Soldaten beteiligt.

Zielgebiet ist der Norden Afghanistans, wo Taliban-Streitkräfte aktiv sind und afghanische Sicherheitskräfte in Gefechte verwickeln. Es ist immer noch unklar, ob die laufenden Friedensgespräche zwischen USA und Taliban erfolgreich sein werden, erfuhr ich vor Ort.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_empty_space height=“40px“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column width=“1/6″][/vc_column][vc_column width=“2/3″][vc_row_inner row_type=“row“ type=“full_width“ text_align=“left“ css_animation=““][vc_column_inner offset=“vc_hidden-sm vc_hidden-xs“][vc_gallery type=“nivo“ interval=“3″ images=“20545,20546,20547,20548,20549,20550,20551,20552,20553,20554,20555,20556,20557,20558,20559″ img_size=“full“][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner row_type=“row“ type=“full_width“ text_align=“left“ css_animation=““][vc_column_inner offset=“vc_hidden-lg vc_hidden-md“][vc_gallery interval=“3″ images=“20545,20546,20547,20548,20549,20550,20551,20552,20553,20554,20555,20556,20557,20558,20559″ img_size=“full“ direction_nav=“no“ control_nav=“yes“][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_column_text]

Fotos: Jenny Bartsch

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/6″][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_empty_space height=“20px“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_column_text]Die NATO-Mission und die deutschen Truppen sind in Afghanistan nicht selbst an militärischen Aktivitäten beteiligt. Im Zentrum des politischen Mandats steht die Beratung, Ausbildung und Unterstützung der afghanischen Verteidigungs- und Sicherheitskräfte. Ziel der Mission ist es, dass die afghanische Regierung selbst Sicherheit für sein Land unternehmen kann.

Vertreter der deutschen Bundesregierung besuchen regelmäßig die insgesamt rund 3.000 deutschen Soldaten, die sich aktuell im Auslandseinsatz befinden. Da die Bundeswehr eine Parlamentsarmee ist und die Bundestagsabgeordneten über Auslandseinsätze entscheiden, ist es gute Tradition, dass Abgeordnete auch an Truppenbesuchen teilnehmen. Ich freue mich, dass ich zum ersten Mal seit meinem Einzug in den Deutschen Bundestag die Gelegenheit hatte, die Bundeswehr in Afghanistan zu besuchen.

Beeindruckt hat mich die hohe Einsatzbereitschaft unserer Truppe. Unter schwierigen klimatischen und politischen Bedingungen zeigen unsere Soldatinnen und Soldaten ein enormes Engagement, weit weg von Deutschland und ihren Familien. Das verdient Anerkennung und Wertschätzung. Wenn der Deutsche Bundestag die Bundeswehr zu schwierigen Auslandseinsätze schickt, dann braucht es auch eine vernünftige Ausrüstung, um die Missionen gut zu erfüllen. Der Wehretat muss deshalb steigen und nicht sinken. Ich stehe hinter unserer Bundeswehr![/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_empty_space height=“20px“][/vc_column][/vc_row]