
22 Jul Unterwegs in Ötigheim
[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_empty_space height=“20px“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_row_inner row_type=“row“ type=“full_width“ text_align=“left“ css_animation=““][vc_column_inner width=“1/12″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“10/12″][vc_column_text]In Ötigheim setzte ich meine Reihe der „Gemeindetage“ fort. Hierbei besuche ich mehrere Stationen an einem Ort in meinem Wahlkreis, um mir ein Bild zu verschaffen von den Auswirkungen aktueller Themen. Begleitet dabei wurde ich von dem stellvertretenden Bürgermeister Ralph Ganz (CDU), in Vertretung von Bürgermeister Frank Kiefer.
Vor dem Hintergrund des vom russischen Angriffskriegs bedingten Zustrom an ukrainischen Flüchtlingen besuchte ich mit Interesse die DRK-Kleiderkammer. Diese wurde in der Bahnhofstraße 33 eingerichtet und ist seit dem 30.06.2022 in Betrieb. Sie hat immer donnerstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. In dieser werden gespendete Kleider und Schuhe an bedürftige Flüchtlinge weitergegeben. Diese wird mit beachtlichem Einsatz Ehrenamtlicher betrieben. Bewundernswert ist das Herzblut von Renate Kühn, Leiterin Sozialarbeit des DRK Ötigheim, welche mit ihrem Mann und ihrem Team im ehemaligen Restaurant in Windeseile eine schöne Kleiderkammer eingerichtet hat. Beeindruckt hat mich auch der 17-jährige Muhammed, der vor 7 Jahren aus Syrien nach Deutschland kam. Er packt nicht nur in der Kleiderkammer mit an, sondern hat sogar den „Etjer“-Dialekt angenommen![/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/12″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height=“50px“][vc_row_inner row_type=“row“ type=“full_width“ text_align=“left“ css_animation=““][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“2/3″][vc_single_image image=“24951″ img_size=“full“ alignment=“center“ style=“vc_box_shadow_3d“ qode_css_animation=“element_from_fade“][vc_empty_space height=“20px“][vc_column_text]
(Kai Whittaker mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der DRK-Kleiderkammer in Ötigheim)
[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height=“30px“][vc_row_inner row_type=“row“ type=“full_width“ text_align=“left“ css_animation=““][vc_column_inner width=“1/12″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“10/12″][vc_column_text]Meine zweite Station war ein Gesprächsaustausch mit Christian Kühnrich vom Ingenieurbüro Klär & Kühnrich, einem mittelständischen Unternehmen. Ich verschaffte mir einen Eindruck von der Situation der steigenden Baupreise, der wachsenden Bedeutung der Energieeffizienz und der Herausforderung des Fachkräftemangels. Um die Klimakrise zu bewältigen müssen wir bei der Gebäudesanierung auf’s Tempo drücken. Dafür brauchen wir dringend viele junge Handwerkerinnen und Handwerker, um die Bestandsgebäude energetisch zu sanieren. Für mich gilt deshalb: Gutes Handwerk ist Klimaschutz![/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/12″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height=“30px“][vc_row_inner row_type=“row“ type=“full_width“ text_align=“left“ css_animation=““][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“2/3″][vc_single_image image=“24952″ img_size=“full“ alignment=“center“ style=“vc_box_shadow_3d“ qode_css_animation=“element_from_fade“][vc_empty_space height=“20px“][vc_column_text]
(v.l.n.r. Ralph Ganz, Kai Whittaker, Christian Kühnrich)
[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height=“50px“][vc_row_inner row_type=“row“ type=“full_width“ text_align=“left“ css_animation=““][vc_column_inner width=“1/12″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“10/12″][vc_column_text]Einen Abschluss fand mein Gemeindetag bei der Mitgliederversammlung der CDU Ötigheim. Herzlichen Glückwunsch an den wiedergewählten Vorstand um Vorsitzenden Christian Schorpp! Und herzlichen Glückwunsch an Gerhard Brucker, Wolfgang Höfele und den langjährigen Gemeinderat, Fraktionsvorsitzenden und stellvertretenden Bürgermeister Ralph Ganz für jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft in der Christlich-Demokratischen Union![/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/12″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height=“30px“][vc_row_inner row_type=“row“ type=“full_width“ text_align=“left“ css_animation=““][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“2/3″][vc_single_image image=“24953″ img_size=“full“ alignment=“center“ style=“vc_box_shadow_3d“ qode_css_animation=“element_from_fade“][vc_empty_space height=“20px“][vc_column_text]
(Kai Whittaker MdB und Alexander Becker MdL mit Mitgliedern der CDU Ötigheim)
[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_empty_space height=“50px“][/vc_column][/vc_row]