Kai Whittaker | Bundestagsabgeordneter
Kai Whittaker (*10.04.1985 in Baden-Baden) ist Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rastatt. Seit seiner ersten Legislaturperiode ist er ordentliches Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales. Die Themen, die den Ausschuss A&S beschäftigen, sind ganz nah am Leben der Menschen: Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit, soziale Sicherungssysteme und Rente, Inklusion und Teilhabe.
Whittaker, Bundestag, Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Nachhaltigkeit, Rente, Inklusive, Teilhabe, CDU, Menschen, Rastatt, Baden-Baden,
19685
post-template-default,single,single-post,postid-19685,single-format-standard,bridge-core-3.0.4,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.0,qode-theme-bridge

Verbesserungen in der Rentenversicherung

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_empty_space height=“20px“][vc_column_text]Wer einen Schicksalsschlag erleidet, darf nicht mit einer niedrigen Rente bestraft werden. In meiner zweiten Rede in dieser Woche debattierten wir über Verbesserungen in der Rentenversicherung. Speziell ging es um die Ausweitung der Mütterrente und Verbesserungen für Erwerbsminderungsrentner und Geringverdiener.

Gerade Elternteile sollen künftig für die Erziehung von vor 1992 geborenen Kindern ein weiteres halbes Jahr Erziehungszeit anerkannt werden.[/vc_column_text][vc_empty_space height=“20px“]

Mich ärgert es immer wieder, wenn die Mütterrente schlecht geredet wird. Menschen, die Kinder bekommen und erzogen haben, sollen dafür auch belohnt werden.
[/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“center“ background_image_as_pattern=“without_pattern“ z_index=““][vc_column width=“1/6″][/vc_column][vc_column width=“2/3″][vc_empty_space height=“20px“][vc_empty_space height=“20px“][vc_column_text]

Bundestagsrede am 12.10.2018 zu den „SVerbesserungen der Rentenversicherung“

[/vc_column_text][vc_empty_space height=“20px“][/vc_column][vc_column width=“1/6″][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column width=“1/4″][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]


Hinweis: Sobald Sie auf das Video klicken, wird eine Verbindung zu YouTube aufgebaut und personenbezogene Daten dorthin übertragen.

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/4″][/vc_column][/vc_row]