Kai Whittaker | Bundestagsabgeordneter
Kai Whittaker (*10.04.1985 in Baden-Baden) ist Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rastatt. Seit seiner ersten Legislaturperiode ist er ordentliches Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales. Die Themen, die den Ausschuss A&S beschäftigen, sind ganz nah am Leben der Menschen: Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit, soziale Sicherungssysteme und Rente, Inklusion und Teilhabe.
Whittaker, Bundestag, Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Nachhaltigkeit, Rente, Inklusive, Teilhabe, CDU, Menschen, Rastatt, Baden-Baden,
19824
post-template-default,single,single-post,postid-19824,single-format-standard,bridge-core-3.0.4,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.0,qode-theme-bridge

Weihnachtsbäume für Berlin

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_empty_space height=“20px“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_column_text]Im „Ländle“ ist es in den letzten Jahren eine große Ehre geworden, den Weihnachtsbaum für die baden-württembergische Landesvertretung zu spenden. Um als Pate in Betracht gezogen zu werden, brauchen wir Bundestagsabgeordnete Geduld. Viel Geduld.

Im Sommer 2016 habe ich den Bundestagswahlkreis Rastatt angemeldet. Die Landesvertretung (LV) hat mein Angebot dankbar angenommen. Allerdings für Weihnachten 2021!! Im März dieses Jahres hat sich die LV dann erneut bei mir gemeldet. „Könnten Sie sich vorstellen, schon dieses Jahr einen Weihnachtsbaum zu stellen?“, wurde ich gefragt.

„Ja, gerne!“, war mein erster Gedanke. Als Bundestagsabgeordneter beschäftigt man sich mit vielen Themen. Mit sehr viele Themen. Aber einen Weihnachtsbaum zu suchen und ihn nach Berlin zu transportieren – damit hatte ich mich noch nie beschäftigt.

„Wo um alles in der Welt bekomme ich bloß einen Weihnachtsbaum her?“, war deshalb sofort mein zweiter Gedanke. Mitten in der Fastenzeit wurde die Gemeinde Weisenbach mein weihnachtlicher Retter.

Herzlichen Dank an Bürgermeister Toni Huber, dass er nach kurzer Rücksprache mit seinem Förster spontan zugesagt hat. Er hat nicht nur einen schönen Baum ausgesucht. Er hat sogar einen weiteren Weihnachtsbaum für das Berliner Polizeipräsidium versprochen.

In den letzten Jahren waren viele größere Städte und Gemeinde am Zug. Mir war deshalb es wichtig, eine kleinere, aber sehr feine Gemeinde auszuwählen. Weisenbach besticht durch sein gutes Miteinander im Gemeinderat. Und das ehrenamtliche Engagement der Bürgerschaft. Beides verdient Anerkennung und Dank.

Ich freue mich, dass auch eine musikalische Delegation aus Berlin nach Weisenbach gekommen ist. Herzlichen Dank an die Musikerinnen und Musiker vom MV Weisenbach und der Musikkapelle Au! Sie waren bei der Übergabezeremonie tolle Botschafter für Weisenbach und für meinen Wahlkreis!

„Wie bekommen wir die Weihnachtsbäume von Weisenbach denn bloß nach Berlin?“, war schließlich mein dritter Gedanke. Hier konnte mich das THW zum Glück schnell beruhigen.

Herzlichen Dank vor allem an THW-Projektleiter Jonas Allgeier und an Thorsten Dossow, den Vorsitzenden des THW Ortsverbandes Rastatt. Beide haben sich um die Vorbereitung und Durchführung des Transports gekümmert, weil das für das THW auch eine wichtige Übung ist.

Vor einigen Wochen durfte ich beim THW-Ortsverband Rastatt bei einem Übungsabend mitmachen. Bei einer Bergungsübung konnte ich mich hautnah mit dem THW vertraut machen. Danke, dass das THW immer für uns da ist. Nicht nur bei Unglücken, sondern sogar beim Transport von Weihnachtsbäumen.

Nach dem erfolgreichen Transport konnten Bürgermeister Toni Huber und ich die Weihnachtsbäume diese Tage der Berliner Polizeipräsidentin und dem baden-württembergischen Landesvertretung feierlich übergeben.

Mögen die beiden Bäume – mögen alle Weihnachtsbäume – uns helfen, uns auf die freudige und friedliche Botschaft von Weihnachten einzustimmen.[/vc_column_text][vc_empty_space height=“20px“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_empty_space height=“20px“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][qode_in_device_slider device=“tablet-landscape“ titles_on_hover=“no“ navigation=“no“ auto_start=“yes“][qode_in_device_slider_item target=“_self“ image=“19827″][qode_in_device_slider_item target=“_self“ image=“19828″][qode_in_device_slider_item target=“_self“ image=“19829″][qode_in_device_slider_item target=“_self“ image=“19830″][qode_in_device_slider_item target=“_self“ image=“19831″][qode_in_device_slider_item target=“_self“ image=“19832″][qode_in_device_slider_item target=“_self“ image=“19833″][qode_in_device_slider_item target=“_self“ image=“19834″][/qode_in_device_slider][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_empty_space height=“20px“][/vc_column][/vc_row]