
08 Jan Whittaker im Gespräch mit Baden-Badener Sprachschule
[vc_row row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“ css_animation=““][vc_column][vc_empty_space height=“15px“][vc_column_text]Die Europa- und Fremdsprachensekretärinnen der Baden-Badener Sprachschule zeigten sich gut vorbereitet: Gleich in fünf Sprachen begrüßten sie den CDU-Bundestagsabgeordneten Kai Whittaker – neben Englisch, Französisch und Spanisch auch auf Polnisch und Philippinisch. Whittaker hatte sich am 8. Januar 2015 erst zu einem Austausch mit dem Geschäftsführer Wilhelm Aichele eingefunden, um den Auszubildenden hinterher einen Einblick in seine Arbeit als Bundestagsabgeordneter zu geben und politische Fragen aus erster Hand zu beantworten.
Aichele präsentierte dem Abgeordneten das Profil der über 35 Jahre bestehenden Sprachschule, das auf drei Säulen basiert: den Aus- und Weiterbildungsgängen, Firmenkursen und Sprachunterricht. An Attraktivität hat die BBS durch kürzliche Renovierungsarbeiten gewonnen: die Außenfassade des Gebäudes wurde 2014 saniert, und auch die Innenräume wurden durch neue PCs, Beamer und eine Klimaanlage auf den neuesten Stand gebracht. Kern des Gesprächs war die zukünftige Ausrichtung der Schule, die durch weiterführende Gespräche mit der Stadt Baden-Baden konkretisiert werden sollen.
Aichele zeigte sich sehr zufrieden über den Besuch Whittakers: „Ich freue mich über das Interesse und die offene Haltung unseres jungen Abgeordneten und bin beeindruckt von seiner kompetenten Stellungnahme zu verschiedensten politischen Sachverhalten. Für unsere Europa- und Fremdsprachensekretärinnen war sein heutiger Besuch ein klarer Zugewinn.“[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]