
Wichtige Finanzspritzen aus Berlin!
Heute hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Entscheidung getroffen, welche Projekte durch das Förderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Jugend, Sport und Kultur“ im Jahr 2021 gefördert werden. Dabei handelt es sich um heißbegehrte Fördertöpfe.
Super Nachricht: Von den insgesamt 400 Millionen Euro fließen knapp 3,7 Millionen Euro in meinen Wahlkreis – und zwar nach Elchesheim-Illingen und nach Rheinmünster!
Sanierung der Sporthalle in Elchesheim-Illingen
Die Gemeinde Elchesheim-Illingen erhält 668.250 Euro für die Sanierung der Sporthalle.
Zu einem Zeitpunkt, in dem viele Gemeinden den Gürtel enger schnallen müssen, ist das eine sehr erfreuliche Förderung für Elchesheim-Illingen. Mit der Sanierung wird die Energiebilanz, Fluchtwege und Barrierefreiheit der Sporthalle verbessert. Auf dem Dach ist auch eine Photovoltaikanlage zur Eigennutzung und Einspeisung vorgesehen.
Die Förderung kommt auch dem in der Sporthalle trainierenden örtlichen Judo-Club zu Gute, der regelmäßig die baden-württembergischen Landesmeisterschaften der Judoka mit geistiger und körperlicher Behinderung durchführt. Der gute Ruf und die integrative Arbeit des Judo-Clubs hat sich bis nach Berlin herumgesprochen!
Die angesetzten Gesamtkosten der Sanierungsmaßnahmen betragen 1.485.000 Euro. Der Bund übernimmt 45% der Förderkosten. Die restlichen 55% (816.750 Euro) finanzieren sich durch kommunale Eigenmittel.
Sanierung des Hallenbades in Greffern
Die Gemeinde Rheinmünster bekommt 3,0 Millionen Euro für die Sanierung des Hallenbads in Greffern.
Zu keinem anderen kommunalen Sanierungsprojekt habe ich so viele Telefonate und Schreiben erhalten wie für das Hallenbad in Greffern. Mit dem Geldregen aus Berlin lässt sich das 1976 in Betrieb genommene Hallenbad endlich auf den neusten Stand bringen, was Technik, Barrierefreiheit und Energiebilanz betrifft.
Besonders wichtig: Mit dieser Fördermaßnahme ist auch die Zukunft des Schwimmunterricht gesichert, für die Kinder aus der Gemeinde und dem ganzen Umland. Nachdem es in der letzten Förderrunde nicht geklappt hat, konnte ich das große Aufatmen in Rheinmünster bis nach Berlin hören!
Die angesetzten Gesamtkosten der Sanierungsmaßnahmen betragen 9,5 Millionen Euro. Die restlichen 55% (6,5 Millionen Euro) finanzieren sich durch kommunale Eigenmittel.
In dieser Legislaturperiode hat der Deutsche Bundestag mit diesem Förderprogramm insgesamt 1,1 Milliarden Euro vergeben. Das ist ein echt starkes Investitionspaket für unsere Kommunen! Vor Elchesheim-Illingen und Rheinmünster hat Sinzheim bereits 2020 eine Förderzusage in Höhe von 936.000 Euro für den Bau von zwei Kunstrasenplätze erhalten.
Über 4,6 Millionen Euro für meinen Wahlkreis in einer Legislaturperiode – das ist eine stolze Summe!