Kai Whittaker | Bundestagsabgeordneter
Kai Whittaker (*10.04.1985 in Baden-Baden) ist Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rastatt. Seit seiner ersten Legislaturperiode ist er ordentliches Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales. Die Themen, die den Ausschuss A&S beschäftigen, sind ganz nah am Leben der Menschen: Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit, soziale Sicherungssysteme und Rente, Inklusion und Teilhabe.
Whittaker, Bundestag, Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Nachhaltigkeit, Rente, Inklusive, Teilhabe, CDU, Menschen, Rastatt, Baden-Baden,
21603
post-template-default,single,single-post,postid-21603,single-format-standard,bridge-core-3.0.4,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.0,qode-theme-bridge

Zu Besuch bei H-Aero in Baden-Baden

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_empty_space height=“20px“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_column_text]Baden-Baden ist bekannt für seine Geschichte, schon die Römer waren hier und haben Ihre Spuren hinterlassen. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Baden-Baden dann zu einer der Kur- und Bäderstätten Europas. Dieser Charakter prägt zweifelslos das Bild von Baden-Baden. Davon sollte man sich aber nicht täuschen lassen, die Stadt hat noch einiges mehr zu bieten. So sitzt eines der innovativsten Start-Ups im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik mitten in der Innenstadt von Baden-Baden und entwickelt die Fluggeräte von morgen.

Zusammen mit Cornelia von Loga von der CDU-Gemeinderatsfraktion, war ich zu Gast bei H-Aero und dem Gründer Csaba Singer. Csaba Singer ist promovierter Luft- und Raumfahrtingenieur und hat sich vor einigen Jahren selbstständig gemacht um seine Ideen in die Tat umzusetzen. Er hat ein Fluggerät entwickelt, das, wie er selbst sagt, die besten Eigenschaften von Ballons, Helikoptern und Flugzeugen vereint. Es kann ausdauernd in der Luft bleiben wie ein Ballon, ist wendig wie ein Helikopter und dynamisch wie ein Flugzeug. Unbedarft könnte man sagen, das Teil sieht aus wie ein großer Heliumluftballon und ist auch genauso leise, ein wie ich finde großer Vorteil gegenüber Drohnen. Tatsächlich steckt in den Hybrid-Flugzeugen, wie sie genannt werden, aber modernste Technik.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_empty_space height=“20px“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“21643″ img_size=“full“ alignment=“center“ qode_css_animation=““][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“21644″ img_size=“full“ alignment=“center“ qode_css_animation=““][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_empty_space height=“20px“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_column_text]Gerade einmal so schwer wie ein durchschnittliches Handy sind sie dabei, je nachdem welches Zubehör verwendet wird. Und weil es all diese Eigenschaften besitzt, kann es für Arbeiten verwendet werden, die sensibel sind: Bei einem Konzert auch in Hallen über Menschen fliegen. So können die Fluggeräte verwendet werden, um ausgerüstet mit Kameras schnell einen Überblick in großen Menschenmassen zu bekommen, aber auch einfach um tolle Bilder von der Bühne zu liefern. Für letzteres wurde Csaba Singer sogar schon bei einem Herbert Grönemeyer Konzert gebucht.

Warum interessiere ich mich dafür? Natürlich ist Raumfahrt ein spannendes Thema, vor allem geht es aber auch für dieses Start-Up und die Visionäre dahinter um faire Chancen sich zu entwickeln. Dazu zählen viele Punkte, die Chance Fachkräfte zu finden, die Chance einen guten Standort mit Entwicklungspotential und vor allem schnellem Internet zu finden aber auch eine faire Chance beim Marktzugang zu haben und die Produkte anwenden zu dürfen. Darüber haben Cornelia von Loga, Csaba Singer und ich intensiv gesprochen und wollen vor allem weiter im Gespräch bleiben, damit auch in Baden-Baden vielleicht wieder Geschichte geschrieben wird.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_empty_space height=“20px“][/vc_column][/vc_row]