
Zu Besuch im Latschigbad
Auf Initiative von Steffen Miles, Vorsitzender des CDU Gemeindeverband Weisenbach, besuchte ich das Latschigbad, um mich über die Herausforderungen des ehrenamtlichen Schwimmbadbetriebs und die Auswirkungen der Energiekrise zu erkundigen. Ebenso präsent waren Bürgermeister Daniel Retsch (CDU), der stellvertretende Bürgermeister Heiko Seidt (Freie Wähler) und der CDU-Fraktionsvorsitzende Dominik Strobel.
„Rein von den Zahlen her, war die Schwimmbad-Saison 2022 ein voller Erfolg. Das Latschigbad war an 105 Tagen geöffnet und wir hatten rund 16.000 Besucher. Dass wir den Kiosk dieses Jahr als Verein selbst betreiben mussten, war jedoch eine mega Herausforderung. Für das nächste Jahr haben wir bereits einen neuen Pächter. Am meisten zu schaffen macht uns der Mangel an Bademeistern. Hierunter leidet das ganze Murgtal. Wir suchen schon jetzt aktiv Bademeister für die nächste Saison“, berichtete mir Klaus Burkhardt, 1. Vorstand des Schwimmbadvereins Latschigbad Weisenbach e.V.
»Das Latschigbad mit seinen rund 1.100 Mitgliedern ist eine Gemeinde innerhalb der Gemeinde und ein wichtiges Begegnungszentrum«
Auch von den steigenden Energiepreisen ist das Latschigbad betroffen:
„Die Energiekrise bereitet mir jetzt auch schlaflose Nächte, obwohl das Latschigbad vor 10 Jahren energetisch umgebaut wurde. Laut neusten Abschlagzahlungen würden sich unsere Stromausgaben vervierfachen. Das sind Mehrkosten von 20.000 Euro. Ohne Unterstützung ist das für uns kaum zu stemmen. Von der Politik würde ich mir außerdem Vereinfachungen im Steuerrecht und im Bereich der berufsgenossenschaftlichen Vorschriften wünschen. Als ehrenamtlicher Verein wird es uns nicht leicht gemacht“, bedauert Burkhardt.
Für Bürgermeister Retsch ist der Schimmbadverein mit seinen rund 1.100 Mitgliedern eine „Gemeinde innerhalb der Gemeinde“ und ein „wichtiges Begegnungszentrum“ in den Sommermonaten. „Ich bin den Mitgliedern dankbar, dass es trotz hoher Inflation und steigender Preise noch zu keinen nennenswerten Austritten gekommen ist. Das spricht für die Treue der Vereinsmitglieder“, betont Retsch.
Die Tatsache, dass es den Schwimmbadverein auch nach zwei Jahren Corona noch gibt und dieser trotz aller Krisen so gut aufgestellt ist, spricht für die starke Vereinsarbeit. Das Virus und ja, auch die Politik, haben es den Vereinen während der Pandemie nicht leicht gemacht. Herzlichen Dank an die ganze Vorstandschaft!
Foto: (v.l.n.r.) Dominik Strobl, Heiko Seidt, Kai Whittaker MdB, Klaus Burkhardt, Daniel Retsch