Zuversicht haben | Kai Whittaker
Kai Whittaker (*10.04.1985 in Baden-Baden) ist Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rastatt. Seit seiner ersten Legislaturperiode ist er ordentliches Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales. Die Themen, die den Ausschuss A&S beschäftigen, sind ganz nah am Leben der Menschen: Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit, soziale Sicherungssysteme und Rente, Inklusion und Teilhabe.
Whittaker, Bundestag, Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Nachhaltigkeit, Rente, Inklusive, Teilhabe, CDU, Menschen, Rastatt, Baden-Baden,
24057
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-24057,bridge-core-3.0.4,qode-news-3.0.3,extensive-vc-1.9,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.0,qode-theme-bridge,evc-predefined-style,wpb-js-composer js-comp-ver-6.6.0,vc_responsive

***

Ich will, dass sich die Menschen auf Morgen freuen können. Deshalb bin ich in der Politik, um die Möglichkeiten dafür zu schaffen. Da der Rohstoff unseres Landes in erster Linie gute Bildung ist, möchte ich hier grundlegend ansetzen. Kinder und Jugendliche sollen soziale Fähigkeiten und digitale Skills vermittelt bekommen – in zeitgemäß ausgestatteten Schulen und von gut ausgebildeten Lehrkräften. Deren Eltern sollen beispielsweise von einem erhöhten Kinderfreibetrag profitieren und insbesondere Alleinerziehende sollen entlastet werden. Für mich hört das Lernen jedoch nicht nach der Schule auf. Darum mache ich mich für noch bessere Angebote beim lebenslangen Lernen stark.

Ich will, dass sich die Menschen auf Morgen freuen können. Deshalb bin ich in der Politik, um die Möglichkeiten dafür zu schaffen. Da der Rohstoff unseres Landes in erster Linie gute Bildung ist, möchte ich hier grundlegend ansetzen. Kinder und Jugendliche sollen soziale Fähigkeiten und digitale Skills vermittelt bekommen – in zeitgemäß ausgestatteten Schulen und gut von ausgebildeten Lehrkräften. Deren Eltern sollen beispielsweise von einem erhöhten Kinderfreibetrag profitieren und insbesondere Alleinerziehende sollen entlastet werden. Für mich hört das Lernen jedoch nicht nach der Schule auf. Darum mache ich mich für noch bessere Angebote beim lebenslangen Lernen stark.

Icon-Zuversicht_plain

Kinderfreibetrag erhöhen

Alleinerziehende entlasten

In digitale Bildung investieren

Deine Unterstützung!

Mit Deinem Eintrag kannst Du Kai Whittakers Politik unterstützen!